zurück

Medieninformation vom 27.12.2014 - Zusammenfassung der Weihnachtsfeiertage

Steinweg - 27.12.2014

Versuchte Vergewaltigung ALSFELD- Eine
22jährige Frau aus Alsfeld entging am 2. Weihnachtsfeiertag nur knapp
einer Vergewaltigung. Sie war gegen 20 Uhr zu Fuß auf dem Radweg
parallel zur Bundesstraße 62 von Alsfeld kommend in Richtung Leusel
unterwegs. Am Ortsrand von Alsfeld traf sie auf eine männliche Person
und beide setzten ihren Weg zunächst gemeinsam fort. Kurz darauf
wurde der Mann mehr und mehr zudringlich und er drückte die junge
Frau in ein Gebüsch hinein. Dort versuchte er sein Opfer zu
vergewaltigen. Aufgrund der Gegenwehr der jungen Frau ließ der Mann
von ihr ab und flüchtete zurück in die Ortslage nach Alsfeld. Der
Tatverdächtige Mann soll ca. 40 Jahre alt und vermutlich
südländischer Herkunft gewesen sein. Er trug eine schwarze Lederjacke
und hatte eine Jeans an. Auffällig waren seine spitze Nase und sein
kurzes, gekräuseltes, grau-weißes Haar. Er dürfte im Gesicht
sichtbare Kratzwunden haben, die ihm die junge Frau zugefügt hatte.
Wer hat Wahrnehmungen zur tatrelevanten Zeit in diesem Bereich
gemacht? Wer kann Angaben zur Identität des tatverdächtigen Mannes
machen? Hinweise bitte an die Kripo Alsfeld unter 06631/974-0.

Brand eines Strohhaufens ANTRIFTTAL - Am Dienstagabend, gegen 17
Uhr brannte in der Nähe der L 3145 zwischen Abfahrt Vockenrod und
Fischbacher Kreuz ein dort abgeladener Strohhaufen. Sachschaden
entstand durch den Brand nicht. Die Polizei geht von Brandstiftung
aus.

Streitigkeiten - Der Geist der Weihnachten ALSFELD - Im Ortsteil
Liederbach gerieten an Heilig Abend drei Männer in Streit die
eigentlich vorhatten, das Weihnachtsfest gemeinsam zu verbringen. Was
genau der Auslöser des Streites war, konnten die hinzugerufenen
Beamten der Polizeistation Alsfeld nicht mehr genau in Erfahrung
bringen. Jedenfalls waren zwei der Männer, jeweils 51 Jahre alt,
widerrechtlich in die Nachbarwohnung des 59jährigen Geschädigten
eingedrungen. Es flogen die Fäuste, wobei der 59jährige leicht
verletzt und Wohnungsgegenstände zu Bruch geschlagen wurden. Sicher
ist hingegen, dass erheblicher Alkoholkonsum zum Stimmungsumbruch der
Beteiligten geführt haben dürfte. Die beiden Beschuldigten erreichten
bei einem durchgeführten Alkoholtest nicht unerhebliche Werte. Die
Beamten leiteten Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch,
Körperverletzung und Sachbeschädigung ein.

In Wohnung eingebrochen ALSFELD - Die Abwesenheit einer
Hausbesitzerin in der Straße "Im Grund", die sich auf einer
vorweihnachtlichen Reise befand, nutzten Unbekannte in der Zeit
zwischen Freitag, dem 19. und Dienstag, den 23. Dezember, um Schmuck
im Wert von mehreren Tausend Euro zu stehlen. Um in das Haus zu
gelangen hatten die Täter die Balkontür aufgehebelt und anschließend
die Räumlichkeiten durchsucht. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Kripo Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet
unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Wohnwagen ausgebrannt LAUTERBACH - In der Waldgemarkung
"Wehrberg", zwischen Frischborn und Hopfmannsfeld wurde in der Nacht
zum Heilig Abend ein dort abgestellter Wohnwagen durch Unbekannte in
Brand gesetzt. Das Vehikel hatte dem Besitzer bis dahin als
Unterstand bei Holzarbeiten gedient. Der Sachschaden beläuft sich auf
etwa 200 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kripo Alsfeld
unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

PKW beschädigt GREBENHAIN - Im Zeitraum von vergangenem Samstag
bis zum Heilig Abend am Mittwoch versuchten Unbekannte, im
Henkelhofweg, in Ilbeshausen, einen dort abgestellten Opel Corsa
aufzubrechen. Da das Vorhaben misslang blieb das beschädigte Fahrzeug
zurück. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer
(0 66 41) 97 10 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Brand in Abstellhalle LAUTERBACH - Am 1. Weihnachtsfeiertag, kurz
nach 16 Uhr geriet in der Gartenstraße in Lauterbach eine Halle in
Brand. Es handelt sich dabei um eine ehemalige Lagerhalle der
Telekom, die sich jetzt im Besitz der Kreisverwaltung des
Vogelsbergkreises befindet. In der Halle sind Sperrmöbel aufbewahrt,
die aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten waren. Bei dem
Brand waren durch Zeugen Explosionsgeräusche zu hören gewesen. Diese
dürften von dort aufgefundenen Gaskartuschen ausgelöst worden sein.
Die Polizei geht nach derzeitigem Sachstand von Brandstiftung aus.
Die freiwillige Feuerwehr Lauterbach hatte den Brandherd innerhalb
von Minuten unter Kontrolle gebrachte, so dass der Brandschaden mit
etwa 1000 Euro relativ glimpflich ausfiel. Hinweise zu der Straftat
erbittet die Kripo Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder
im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Gartenhütte in Brand LAUTERBACH - Am Samstagmorgen gegen 8 Uhr
brannte im Felsenweg in Lauterbach eine Gartenhütte. Die Hausbesitzer
selbst befanden sich in Urlaub. Ein Fremdverschulden wird nach
derzeitigem Ermittlungsstand ausgeschlossen. Die Polizei geht von
einem technischen Defekt eines in der Gartenhütte aufgestellten
Gerätes aus. Der Schaden wird auf rund 3000 Euro beziffert.

Haustüre eingeworfen LAUTERBACH - Am vergangenen Samstag, dem 20.
Dezember warf ein Unbekannter, kurz vor 21 Uhr, mit einem Stein den
Glaseinsatz einer Haustüre in der Straße "Am Eichberg" ein. Es
entstand Sachschaden in Höhe von 250 Euro. Hinweise zu der Straftat
erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41)
97 10 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Auto zerkratzt LAUTERBACH - In der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag
wurde in Lauterbach, Im Neuen Steinweg der Kofferraum eines dort
geparkter Audi S 5 mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt. Der
Schaden beträgt 1500 Euro. Der Täter entkam unerkannt. Hinweise zu
der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der
Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Aufmerksamer Nachbar verhinderte Brandausdehnung LAUTERTAL - An
Heiligabend rückte die Feuerwehr gegen 16:45 Uhr nach Meiches in die
Köddinger Straße aus. Einem Nachbar, der das Piepsen des Feuermelders
hörte, ist es zu verdanken, dass dieser Brand für die Beteiligten
glimpflich verlief. Er verständige sofort die Feuerwehr, die
innerhalb weniger Minuten einsatzbereit vor Ort eintraf. Ursache des
Feuers war ein defektes Fernsehgerät. Obwohl die Feuerwehr schnell
ablöschen konnte, verrußte der gesamte Raum und machten diesen so
unbewohnbar. Der Sachschaden beträgt ca. 15 000 Euro.

Weihnachtsbäume gestohlen SCHOTTEN - Zwei Nordmanntannen wurden
von Unbekannten zwischen Sonntag und Mittwoch in der Feldgemarkung
Eschenrod, in der dortigen Flur 7 von unbekannten entwendet. Die
Bäume haben einen Wert von 100 Euro.

Kleintransporter aufgebrochen SCHOTTEN - Werkzeuge und Maschinen
im Wert von etwa 1000 Euro erbeutete ein Unbekannter Dieb, der in der
Nacht zum Dienstag, in Schotten, bei der Residenz am Stausee einen
weißen Fiat Ducato aufbrach.

Historisches Fenster beschädigt SCHOTTEN - Am alten Rathaus in
Schotten, in der Marktstraße drückte ein Unbekannter in der Nacht zum
Samstag, den 13. Dezember zwei alte, bleiverglastes Fenster ein und
beschädigte diese dadurch erheblich. Der Schaden beträgt rund 1000
Euro

Schüsse auf Fahrzeuge SCHOTTEN - Am vergangenen Dienstag, gegen 23
Uhr vernahm ein 34jähriger Fahrzeugführer einen lauten Schlag an
seinem Audi während der Fahrt. Dies geschah unmittelbar vor seiner
Wohnadresse "Im Hohenwiesenweg" in Schotten. Zuhause angekommen
stellte er fest, dass offensichtlich ein Projektil einer
Luftdruckwaffe diesen Schlag verursacht hatte. Entsprechende
Beschädigungen wurden von den hinzugerufenen Polizeibeamten
festgestellt. Zeitgleich meldete sich ein 63jähriger Fahrzeuglenker
aus Nidda bei der Polizei in Büdingen und berichtete über einen
gleichen Vorfall im Bereich der B 276 in Schotten. Auch sein Auto war
offensichtlich von einem Unbekannten mit einer Luftdruckwaffe
beschossen worden. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen
Eingriffes in den Straßenverkehr und bittet um Hinweise zu den
Vorfällen. Hinweise zu den Straftaten in Schotten erbittet der
Polizeiposten Schotten unter der Rufnummer (0 60 44) 9890 90 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=51096

Rückfragen an:
Hasso Hofmann, EPHK
Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Außenstelle-Polizeidirektion-Vogelsberg -
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
z.Zt. mobil: 0174/2024452
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Steinweg

Heckscheibe beschädigt
21.12.2017 - Steinweg
Medieninformation vom 21.12.2017 Heckscheibe beschädigt Schlitz - An einem blauen Opel/Corsa beschädigte ein Unbekannter die Heckscheibe im Steinweg am Mittwoch, zwischen 17:30 Uhr und 18:20 Uhr... weiterlesen
Dieseldiebstahl, Pkw beschädigt, Farbschmiererei, Autoantenne entwendet
14.06.2017 - Steinweg
Medieninformation vom 14.06.2017 Dieseldiebstahl Mücke - Aus dem Tank einer weißen Sattelzugmaschine entwendeten unbekannte Täter auf dem Parkplatz "Finkenwald" an der Bundesautobahn A5 Fahrtric... weiterlesen
Bargeld gestohlen, Pkw-Diebstahl, Papiertonnen brannten, Einbruch gescheitert, Angebotstafel gestohlen
13.10.2014 - Steinweg
Medieninformation vom 13.10.2014 Bargeld gestohlen MÜCKE - Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, stahl ein bisher unbekannter Täter in der Nacht zum 3.10.2014 im Schützenhaus in Mücke/Atzenh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen