Diebstahl aus Pkw
Kennzeichendiebstahl
Fahrrad gestohlen
Unbekannte Sprayer unterwegs - hoher Sachschaden
Nachtrag zur u.a. Pressemeldung vom 24.11.15 - Einbruch Altenburg
Schlitzer Str. - 25.11.2015Medieninformation vom 25.11.2015
Diebstahl aus Pkw MÜCKE - Wie der Polizei erst jetzt bekannt
wurde, entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zwischen dem
19.11.2015 und 20.11.2015 in der Obergasse in Nieder-Ohmen eine
Geldbörse samt Papieren aus einem goldbraunen Peugeot/Cabrio. Die
Täter schnitten zuvor das Verdeck des Fahrzeuges auf und nahmen
unbemerkt ihre Beute im Wert von etwa 60 Euro aus der Mittelkonsole.
Es entstand ein Sachschaden von circa 1000 Euro. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Kennzeichendiebstahl LAUTERBACH - Von einem schwarzen Peugeot
rissen bisher unbekannte Täter am Dienstag, zwischen 12:40 Uhr und
13:45 Uhr auf dem Parkplatz des Nordbahnhofes in der
Schlitzer Straße
in Lauterbach beide Kennzeichen VB-H 6262 ab. Anschließend flüchteten
die Täter unbemerkt vom Tatort. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Fahrrad gestohlen ALSFELD - Ein unbekannter Dieb entwendete am
Dienstag, zwischen 13 Uhr und 16 Uhr ein weißes Trekkingbike, das am
Kirchplatz an einem Treppengeländer gesichert abgestellt wurde. Das
Herrenfahrrad hat einen Wert von circa 600 Euro. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Unbekannte Sprayer unterwegs - hoher Sachschaden ALSFELD - Mit
Hilfe roter Farbe verursachten unbekannte Sprayer am Dienstag,
zwi-schen 22:15 Uhr und 23 Uhr an insgesamt sechs Fahrzeugen sowie
einer Hauswand in den Straßen "Am Ringofen" sowie "Hochstraße" in
Alsfeld einen hohen Gesamtschaden. Die Täter flüchteten anschließend
unbemerkt. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation
Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Nachtrag zur u.a. Pressemeldung vom 24.11.15 Bei dem
Wohnungseinbruch im Alsfelder Ortsteil Altenburg erbeuteten die Täter
eine größere Anzahl von 5 DM und 10 DM Sammelmünzen von nicht
unbeachtlichem Wert. Hinweise zu dem Wohnungseinbruch und Anbieten
der Sammelmünzen erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter der
Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache
Terrassentür aufgehebelt (Pressemeldung vom 24.11.15)
Alsfeld/Altenburg - In ein Einfamilienhaus brachen unbekannte Täter
am Montag, zwischen 14:45 Uhr und 19:15 Uhr im Kirchpfad in
Alsfeld/Altenburg ein. Die Unbekannten hebelten eine Terrassentür auf
und verschafften sich so Zutritt in das Haus. Anschließend
durchwühlten sie mehrere Wohnräume und erbeuteten Gegenstände im Wert
von mehreren Tausend Euro. Es entstand ein Sachschaden von rund 500
Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld
unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Rückfragen bitte an:
Roman Eisenbach, PHK
geschrieben von VAe Iris Kosching
Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-120
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
03.08.2020 - Schlitzer Str.
Um 20:14 Uhr wurde der Brand eines Sägewerks in 36241 Lauterbach, Schlitzer Straße 11 gemeldet. Feuerwehr- und Polizeikräfte sind auf der Anfahrt bzw. bereits vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Polizeipr...
24.02.2017 - Schlitzer Str.
40 Reifen geklaut - hoher Sachschaden!
LAUTERBACH - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag montierten
unbekannte Diebe zahlreiche Reifen von Neufahrzeugen eines Autohauses
in der Schlitzer Stra...
17.12.2014 - Schlitzer Str.
Versuchter Einbruch in Vereinsheim GREBENAU -
Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, scheiterten unbekannte
Täter zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag bei dem Versuch in
das Sportlerheim ...