zurück

Medieninformation vom 27.02.2017

Marktplatz - 27.02.2017

Werbeplakat brannte

ALSFELD - Am frühen Samstagmorgen, gegen 6 Uhr brannte in der
Straße Fulder Tor ein sogenannter Werbeaufsteller. Der Sachschaden
ist gering. Allerdings geht die Polizei von Brandstiftung aus. Wer
kann Angaben über verdächtige Personen im Tatzeitraum machen?
Hinweise zu der Straftat bitte an die Polizei in Alsfeld unter der
Rufnummer (0 66 31) 974-0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Einbruch in Autowerkstatt

MÜCKE - Unbekannte Einbrecher stiegen in der Nacht zum Freitag auf
das Gelände einer Autoreparaturwerkstatt in der Siemensstraße in
Atzenhain ein. Dort klauten sie die Reifen eines dort abgestellten
LKWs als auch verschiedene Werkzeuge aus einem Servicefahrzeug der
Firma. Das Stehlgut hat einen Wert von etwa 5.000 Euro. Hinweise zu
der Straftat bitte an die Polizei in Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 974-0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

LKW beschädigt

LAUTERBACH - Ein Unbekannter Rowdy ließ in der Nacht zum Freitag
seine aufgestaute Energie an den Außenspiegeln eines LKWs aus und
beschädigte sie. Das Fahrzeug war in der Straße Marktplatz
abge-stellt gewesen. Hinweise zu der Straftat bitte an die Polizei in
Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 971-0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

In Gartenhütte eingebrochen

SCHLITZ - Im Laufe der vergangenen Woche vom 20. bis 24 Februar
brachen ein oder mehrere Unbekannte in eine Gartenhütte im
Schloßgartenweg ein. Mit einem dort deponierten Verlängerungskabel
als Beute zogen sie anschließend von dannen. Hinweise bitte an den
Polizeiposten in Schlitz unter der Rufnummer (0 66 42) 1647 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Polizeiberichte vom Faschingswochenende

VOGELSBERGKREIS - Die Kolleginnen und Kollegen der
Polizeistationen in Lauterbach und Alsfeld waren mit den nicht nur
positiven Höhepunkten des "ausgelassenen Feierns" des diesjährigen
Faschingswo-chenendes beschäftigt. Keine Probleme gab es während des
Kikeriki-Umzuges in Freiensteinau am Sonntag. Es blieb hier bei
Verkehrsregelungsmaßnahmen. Im Alsfelder Ortsteil Angenrod gerieten
am Sonntagabend drei Männer aneinander, die sich wechselseitig der
Körperverletzung beschuldigten. Die Auseinandersetzung wurde sogar
anschließend im Krankenhaus in Alsfeld weitergeführt, so dass die
Polizei hier schlichtend eingreifen musste. Es wurden Ermittlungen
gegen einen 30jährigen, 39jährigen und 41jährigen Mann, alle aus
Alsfeld, eingeleitet. Beim großen Fastnachtsumzug in Mücke hatten die
dort eingesetzten Polizisten mit zahlreichen Auswirkungen von
alkoholisierten Karnevalisten regelrecht zu kämpfen. Dabei waren die
Alsfelder Polizisten durch Kollegen der Bereitschaftspolizei
unterstützt worden. Als Resümee bleibt, dass 15 Personen
Platzverweise erhielten, da Straftaten unmittelbar bevorstanden. Von
den Einsatzkräften wurden zahlreiche alkoholbedingte Streitigkeiten
beobachtet, die aber keine polizeilichen Konsequenzen hatten, d.h.
dass sich die in die Haare geratenen Personen letztendlich wieder
vertrugen. In einem Fall wird wegen Körperverletzung ermittelt. Zwei
weitere Personen wurden wegen Beleidigungen angezeigt. Sie hatten
Polizisten bei ihren Maßnahmen übelst beschimpft. Dabei tat sich
besonders ein 21jähriger aus Feldatal hervor, der zuvor schon einen
Platzverweis erhalten hatte. Nachdem er dann auch noch in eine
Körperverletzung verwickelt war und ihn die Einsatzkräfte der
Poli-zei festnehmen wollten, eskalierte die Auseinandersetzung und
der 21jährige leistete dabei erheblichen Widerstand. Dabei wurden
drei Polizeibeamte leicht verletzt. Er verbrachte die restliche Nacht
im Polizeigewahrsam. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen einer
ganzen Latte von Straftaten. Der Einsatzleiter der Polizei berichtete
von einer stark ausgeprägten, alkoholbedingten Respektlosigkeit
gegenüber den Einsatzkräften von Polizei, DRK und Feuerwehr.




Rückfragen an:
Hasso Hofmann, EPHK
Polizeipräsidium Osthessen
Polizeidirektion Vogelsberg
Führungsgruppe
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
Tel.: 06641/971-110
FAX: 06641/971-109
email: pd-vogelsberg.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizei Vogelsberg (Alsfeld, Lauterbach), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Marktplatz

Pressemitteilung der Polizeistation Lauterbach
18.06.2020 - Marktplatz
Geparktes Fahrzeug beschädigt Am 16. Juni in der Zeit von 18:30 Uhr parkte eine 46-jährige Pkw-Fahrerin ihren grauen Pkw der Marke Daimler Chrysler, Modell A170 CDI auf dem Marktplatz in Herbstein. A... weiterlesen
Wechselgeld gestohlen
11.08.2017 - Marktplatz
Medieninformation vom 11.08.2017 Wechselgeld gestohlen Lauterbach - Aus einem roten Mercedes/Sprinter stahl ein unbekannter Täter am Donnerstagmorgen, zwischen 6:40 Uhr und 7 Uhr am Marktplatz i... weiterlesen
Einbruch in Wohn-/Geschäftshaus
12.04.2017 - Marktplatz
Medieninformation vom 12.04.2017 Einbruch in Wohn-/Geschäftshaus Lauterbach - In ein Wohn- und Geschäftshaus am Marktplatz in Lauterbach brachen am heutigen Mittwochmorgen, gegen 3:45 Uhr, unbek... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen