zurück

Autofahrer unter Drogen erwischt, Sachbeschädigungen in der Silvesternacht, Gemauerter Grill zerstört, Einbrüche am Neujahrswochenende, Handydiebstahl

Karlstr. - 04.01.2016

Medieninformation vom 04.01.2016

Mehrere Autofahrer unter Drogen erwischt Region - Am vergangenen
Neujahrswochenende erwischte die Polizei im Vogelsbergkreis drei
Autofahrer unter Drogeneinfluss am Steuer ihrer Fahrzeuge. Am Samstag
hielten die Beamten einen 19-Jährigen in Lauterbach an, bei dem ein
Drogenschnelltest positiv reagierte. Für einen 18-jährigen Fahrer war
am Sonntag in Kirtorf die Fahrt zu Ende. Auch hier bestätigte ein
Vortest den Verdacht der Polizisten, dass der Fahrzeugführer
Rauschgift eingenommen hatte. Ebenso ging ein 17-jähriger
Fahranfänger der Polizei in Romrod in Netz. Zudem hatte der junge
Mann keine berechtigte Begleitperson bei sich, die für das
begleitende Fahren während der Fahrt erforderlich gewesen wäre. Gegen
die Fahrzeuglenker, die alle aus dem Vogelsbergkreis kommen,
erstatteten die Ordnungshüter eine Anzeige wegen eines Vergehens
gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Sachbeschädigungen in der Silvesternacht Alsfeld - Lauterbach - In
der Silvesternacht kam es in Lauterbach und Alsfeld zu mehreren
Sachbeschädigungen durch unbekannte Täter. Um kurz nach Mitternacht,
gegen 0:15 Uhr, geriet in der Karlstraße in Lauterbach eine Koniferen
Hecke in Brand. Unbekannte hatten auf der Straße eine
Feuerwerksbatterie aufgestellt und diese angezündet. Nach derzeitigem
Stand der Ermittlungen flogen die gezündeten Raketen in die Hecke.
Auf eine Länge von circa 20 Meter geriet diese in Brand. Die
alarmierte Feuerwehr bekämpfte die Flammen und konnte das Feuer
schnell löschen. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro. Die
Polizei Lauterbach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0 66
41) 97 10. In der Georg-Martin-Straße in Alsfeld hatten es
Silversterrandalierer auf einen Briefkasten abgesehen. Hier
entzündeten die Unbekannten einen Böller und steckten diesen in den
Kasten. Durch die anschließende Explosion wurde dieser auseinander
gesprengt. Der Schaden beträgt etwa 50 Euro. Hinweise zu der Straftat
erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer (0 6631)
97 40.

Gemauerter Grill zerstört Schlitz - Auf einem Grundstück in der
Straße "Auf der Hall" in Schlitz zerstörten unbekannten Täter
zwischen dem 30. Dezember und 3. Januar einen gemauerten Grill. Zudem
beschädigten die Unbekannten noch eine Fensterscheibe eines Büros auf
dem gleichen Gelände. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Hinweise zu der Straftat erbittet der Polizeiposten Schlitz unter der
Rufnummer (0 66 21) 16 47 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Einbrüche am Neujahrswochenende Region - Der Polizei wurden am
Neujahrswochenende drei Einbrüche aus dem Vogelsbergkreis gemeldet.
In eine Gartenhütte brachen unbekannte Täter zwischen dem 30.
Dezember und 2. Januar in der Straße "Burgscheitel" in Schlitz ein.
Die Unbekannten hebelten ein Vorhängeschloss auf und entwendeten aus
der Hütte eine Propangasflasche mit Heizstrahler, zwei Gaskocher
sowie mehrere Campinggaskartuschen und eine Gaslampe. Das Diebesgut
hat einen Wert von circa 200 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet
der Polizeiposten Schlitz unter der Rufnummer (0 66 42) 16 47 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache. In zwei Wohnhäuser
stiegen unbekannte Einbrecher in Alsfeld ein. In der Liebigstraße
stellten sie zwischen Silvester, gegen 11:45 Uhr und Neujahr, gegen
13:10 Uhr, einen Stuhl an die Rückseite des Hauses und kletterten
darauf. Anschließend hebelten die Diebe das darüber liegende ein
Fenster auf und verschafften sich so Zutritt. Aus dem Einfamilienhaus
stahlen sie Bargeld und Schmuck im Wert über Eintausend Euro. Bei
einem Familienhaus in der Karl-Weit-Straße öffneten die Langfinger
zwischen Samstag, 11:30 Uhr und Sonntag, 0:10 Uhr, mit Gewalt eine
Balkontür. Danach durchsuchten sie die Zimmer nach Diebesgut. ob und
was die Ganoven mitgenommen haben, steht derzeit noch nicht fest.
Hinweise zu den Wohnungseinbrüchen erbittet die Kriminalpolizei
Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Handydiebstahl Lauterbach - Während einer Veranstaltung in der
Aula der Gesamtschule "An der Wascherde" am Samstagabend entwendete
ein unbekannter Täter ein Handy. Das Mobiltelefon lag zur Tatzeit auf
einem Klavier. Der Dieb nahm in einem günstigen Moment die
Gelegenheit war und steckte das Telefon ein. Das Diebesgut hat einen
Wert von circa 480 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Wolfgang Keller, PHK




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Karlstr.

Fahrradfahrer bei Unfall leicht verletzt
05.04.2021 - Karlstr.
Am Sonntagnachmittag, gg. 15:30 Uhr, befuhr ein 52-jähriger Lauterbacher mit seinem VW Golf die Karlstraße in Richtung An der Münz. Zum gleichen Zeitpunkt befuhren ein 11-Junge aus Lauterbach mit sein... weiterlesen
Außenspiegel abgetreten, Einbruch in Wohngebäude, Kennzeichendiebstahl
20.12.2016 - Karlstr.
Medieninformation vom 20.12.2016 Außenspiegel abgetreten LAUTERBACH - Ein unbekannter Täter trat zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen in der Karlstraße den linken Außenspiegel eines schwa... weiterlesen
Unter Drogeneinfluss am Steuer Gartenzaun beschädigt
22.07.2015 - Karlstr.
Medieninformation vom 22.07.2015 Unter Drogeneinfluss am Steuer MÜCKE - Beamte der Alsfelder Polizeistation stoppten bei Unfallermittlungen auf dem Maxi-Autohof am Mittwoch einen 38-jährigen Aut... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen