zurück

Farbschmierereien, Einbruch in Kindergarten, Trickdiebpärchen entwendet Geldbörse, Angerempelt, Handy weg, Handydiebstahl

Holunderweg - 17.11.2015

Medieninformation vom 17.11.2015

Farbschmierereien ALSFELD - Ein unbekannter Täter beschmierte zwei
Garagentore der Max-Eyth-Schule in der Straße "In der Krebsbach" in
Alsfeld mit grüner Farbe. Die Tat ereignete sich zwischen dem
09.11.2015 und 16.11.2015. Der Sachschaden beträgt circa 200 Euro.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter
der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Einbruch in Kindergarten LAUTERBACH - Unbekannte Einbrecher
stiegen in der Zeit von Samstagmittag bis Montagmorgen in das Gebäude
eines Kindergartens im Holunderweg in Lauterbach ein. Die Täter
öffneten gewaltsam ein Dachfenster und gelangten so ins
Gebäudeinnere. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchwühlten sie
das Verwaltungsbüro. Ob auch etwas entwendet wurde, ist derzeit noch
unklar. Es entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0 66 31) 9
74 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Trickdiebpärchen entwendet Geldbörse ALSFELD - Wie der Polizei
erst jetzt bekannt wurde, entwendete ein unbekanntes Gaunerpärchen
auf dem Parkplatz einer Aldi-Filiale in der Grünberger Straße in
Alsfeld die Geldbörse eines 85-jährigen Mannes. Die Tat ereignete
sich am vergangenen Donnerstag, zwischen 13 Uhr und 13:50 Uhr. Das
Paar fragte nach dem Weg und lenkte dabei geschickt den gutgläubigen
Mann ab. Während der hilfsbereite Herr Auskunft gab, nahmen die Täter
die günstige Gelegenheit wahr und steckten sich das Portemonnaie samt
Ausweispapieren, Geldkarten und Bargeld ein. Der männliche
Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden: circa 1,75 Meter
groß und etwa 40 Jahre alt. Er hat dunkelblonde gewellte Haare. Seine
Komplizin ist circa 1,70 Meter groß und zwischen 30 und 40 Jahre alt
mit zierlicher Figur. Sie hatte blond gefärbte Haare und war zur
Tatzeit auffallend geschminkt. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Angerempelt, Handy weg LAUTERBACH - Durch einen Rempler in einer
Nahkauf-Filiale in der Straße "Am Wörth" in Lauterbach gelang es
einer unbekannten Person am Montag, gegen 11:30 Uhr das Smartphone
einer 33-jährigen Frau zu stehlen. Der Diebstahl wurde erst später zu
Hause bemerkt. Das Smartphone, der Marke "Samsung" im Wert von rund
750 Euro befand sich zuvor in der linken Jackentasche. Hinweise zu
der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der
Rufnummer (0 66 41) 9 71 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Handydiebstahl LAUTERBACH - Ein unbekannter Dieb entwendete in der
Evangelischen Kirche in Lauterbach einem 13-jährigen Jungen sein
Handy. Die Tat ereignete sich am Sonntag, zwischen 10:45 Uhr und
11:20 Uhr. Das Smartphone, der Marke "Samsung" hat einen Wert von
circa 350 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation
Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 9 71 - 0 oder im Internet
unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Wolfgang Keller, PHK




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen