zurück

Reifen platt gestochen, Fahrraddiebstahl, Aufsitzrasenmäher beschädigt, Kennzeichendiebstahl, Schulgelände randaliert, Sprinter beschädigt,

Eichenweg - 08.06.2015

Medieninformation vom 08.06.2015

Reifen platt gestochen LAUTERBACH - Am Samstag, gegen 0:50 Uhr,
stach ein bisher unbekannter Täter an einem grünen Mazda in der
Karlstraße in Lauterbach beide Reifen der rechten Fahrzeugseite
platt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Der
Tatverdächtige soll circa 1,85 Meter groß gewesen sein und trug zur
Tatzeit eine schwarze Hose sowie einen schwarzen Kapuzenpullover.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter
der Rufnummer (0 66 41) 9 71 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache

Fahrraddiebstahl ALSFELD - Von einem Hinterhof in der Untergasse
in Alsfeld wurde von einem unbekannten Täter zwischen Donnerstag, 23
Uhr und Samstag, 9 Uhr, ein gelb/blaues Trekkingrad entwendet. Das
Fahrrad, der Marke "Winora" hat einen Wert von circa 300 Euro.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter
der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache

Aufsitzrasenmäher beschädigt LAUTERTAL - In der Zeit von
Donnerstag, 22 Uhr bis Samstag, 14 Uhr beschädigte ein unbekannter
Täter in der Hochstaße in Dirlammen einen Aufsitzrasenmäher. Der
Täter drang in eine Garage ein und zerschnitt, vermutlich mit Hilfe
eines Messers, den rechten Vorderreifen des Mähers. Es wurde ein
Sachschaden von etwa 150 Euro verursacht. Hinweise zu der Straftat
erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41)
9 71 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Kennzeichendiebstahl SCHLITZ - Unbekannte entwendeten vergangenes
Wochenende mehrere Kfz-Kennzeichen im Raum Schlitz. Im Eichenweg in
Hutzdorf rissen die Täter zwischen Freitagabend und Samstagmittag die
hinteren Kfz-Zeichen VB-J 6969 und VB-EE 92 von einem grauen VW/Polo
sowie blauen Opel/Kombi ab und suchten das Weite. In der Zeit von
Samstagvormittag bis Sonntagmorgen wurde in der Niederaulaer Straße
in Ober-Wegfurth von einem Renault das hintere Kennzeichen VB-T 1303
unbemerkt entwendet. Es ist nicht auszuschließen, dass die Straftaten
von ein und derselben Tätergruppe verübt worden sein könnten.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter
der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache

Auf Schulgelände randaliert MÜCKE - Auf dem Schulgelände in der
Schillerstraße in Ober-Ohmen randalierten Unbekannte in der Zeit von
Samstagmorgen bis Sonntagabend und verursachten einen Sachschaden von
circa 1500 Euro. Die Täter beschädigten einen Laternenkopf mit Hilfe
von sechs Meter langen Holzstangen, die sie zuvor aus der Verankerung
aus dem Boden gerissen hatten. Weiterhin wurde ein Leitpfosten
herausgerissen. Von einer Terrasse nahmen die Randalierer drei
Metallstühle mit und warfen die Gegenstände in ein nahegelegenes
Biotop. Weiterhin entwendeten die Ganoven eine 240 Liter
Kunststofftonne sowie eine Gehwegplatte. Im Bereich des Schulhofes
warfen die Täter zwei Mülleimer samt Inhalt um. Ein Straßenschild
"Schulbus frei" sowie ein Zaunbrett wurden ebenfalls zerstört.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter
der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im In-ternet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache

Sprinter beschädigt SCHLITZ - Ein bisher unbekannter Täter
beschädigte zwischen dem 03.06.2015 und 05.06.2015 in der Blumenstaße
in Hartershausen einen weißen Mercedes/Sprinter. Die Frontscheibe des
Fahrzeuges wurde eingeschlagen, zudem das hinter Kennzeichen
hochgebogen. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. Hinweise
zu der Straftat erbittet der Polizeiposten Schlitz unter der
Rufnummer (0 66 42) 16 47 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache

Fragen an: Wolfgang Keller, PHK geschrieben von VAe Iris Kosching




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Außenstelle-Polizeidirektion-Vogelsberg -
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
Tel.: 06641/971-120
FAX: 06641/971-109
E-mail: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Eichenweg

Pilzkopf-Türverriegelung hielt Einbruchsversuch stand Auto zerkratzt Auto beschädigt
08.02.2016 - Eichenweg
Medieninformation vom 08.02.2016 Pilzkopf-Türverriegelung hielt Einbruchsversuch stand SCHLITZ - Unbekannte Täter scheiterten am Sonntag, zwischen 14:30 Uhr und 21 Uhr bei dem Versuch in ein Ein... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen