zurück

Einbrecher gescheitert, Diebstahl, Außenspiegel beschädigt, Hochdruckreiniger gestohlen, Gartenhütte aufgebrochen, Leergutdiebstahl, Bodenlampe beschädigt, Beule in Kotflügel,

Blitzenröder Str. - 30.03.2015

Medieninformation vom 30.03.2015

Einbrecher gescheitert Lauterbach - Unbekannte Einbrecher
versuchten in der Zeit zwischen dem 18. und 27. März an einem Haus in
der Blitzenröder Straße in Lauterbach die Eingangstür aufzuhebeln,
was ihnen aber nicht gelang. Zudem schlugen die Unbekannten noch eine
Lampe mit Bewegungsmelder kaputt. Es entstand ein Sachschaden von
rund 2500 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation
Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Diebstahl Mücke/Nieder-Ohmen - Aus einem Haus stahlen unbekannte
Täter am Mittwoch der vergangenen Woche, zwischen 19 Uhr und 20:15
Uhr, Schmuck, Bargeld sowie mehrere Münzen. Wie die Täter in das Haus
gelangten, ist derzeit noch unklar. Der Wert des Diebesgutes ist
ebenfalls noch nicht bekannt. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Außenspiegel beschädigt Lauterbach - An einem silbernen BMW
beschädigten unbekannte Täter die beiden Außenspiegel in der
Adolf-Spieß-Straße in Lauterbach zwischen Freitag, 11:30 Uhr und
Samstag, 8 Uhr. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter
der Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Hochdruckreiniger gestohlen Alsfeld/Reibertenrod - Aus einem
Schweinestall in der Ortsrandlage von Reibertenrod Richtung Leusel
stahlen unbekannte Täter zwischen Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 21 Uhr
einen Hochdruckreiniger der Marke "Kärcher". Das Diebesgut hat einen
Wert von circa Eintausend Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Gartenhütte aufgebrochen Alsfeld - Eine Gartenhütte brachen
unbekannte Täter in der Kleingartenanlage der Carl-Benz-Straße in
Alsfeld zwischen Samstag, 17 Uhr und Sonntag, 8 Uhr, auf. Aus dem
Gartenhaus entwendeten die Einbrecher eine Akku-Bohrmaschine der
Marke "Makita" im Wert von circa 150 Euro. Hinweise zu der Straftat
erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97
40 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Leergutdiebstahl Lauterbach - Sechs Kisten Leergut entwendete ein
männlicher Täter am Samstag, gegen 17:30 Uhr, von dem Gelände der
Brauerei in Lauterbach. Der Dieb wurde von Zeugen beobachtet, wie er
über eine Mauer kletterte und die Getränkekisten mitnahm. Hinweise zu
der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der
Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Bodenlampe beschädigt Romrod - Im Park vom Romröder Schloß
beschädigten unbekannte Täter eine Bodenlampe in der vergangenen
Woche zwischen Montag, 19 Uhr und Dienstag, 11 Uhr. Die Unbekannten
hatten mit einem harten Gegenstand das Glas und den Spannriegel
kaputt geschlagen. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter
der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Beule in Kotflügel getreten Alsfeld - Vor einer Disco-Thek in der
Bahnhofstraße in Alsfeld beschädigten unbekannte Täter den Kotflügel
an einem blauen Mercedes in der Nacht von Freitag auf Samstag. Die
Unbekannten hatten eine Beule in das Autoteil hineingetreten und
dabei einen Sachschaden von rund 200 Euro verursacht. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Geräteschuppen aufgehebelt Freiensteinau - Am Sportplatz von
Freiensteinau hebelten unbekannte Täter die Tür vom Gerätschuppen
zwischen Dienstag, 20 Uhr und Samstag, 15 Uhr, auf. Aus dem Schuppen
nahmen die Einbrecher jedoch nichts mit. Es entstand ein Sachschaden
von rund 500 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Unter Drogen und ohne Führerschein Mücke/Flensungen - Einen
Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein erwischten
Beamte der Kriminalpolizei Alsfeld am Donnerstagvormittag im Mücker
Ortsteil Flensungen. Die Drogenfahnder hielten den 43-Jährigen an.
Bei der anschließenden Kontrolle ergaben sich Hinweise, dass er
Rauschgift eingenommen haben könnte. Die Fahnder fanden zudem bei ihm
einige Gramm Amphetamin. Wie sich weiterhin herausstellte, war er
nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Mann wurde mit zur
Blutentnahme genommen. Gegen den Drogenkonsumenten erstatteten die
Ordnungshüter eine Anzeige wegen eines Vergehens gegen das
Betäubungsmittelgesetz sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Wolfgang Keller, PHK


ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=51096

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 61
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
WOLFGANG.KELLER@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Blitzenröder Str.

Autoschlüssel gestohlen, Gartenschlauch gestohlen
12.04.2017 - Blitzenröder Str.
Medieninformation vom 12.04.2017 Autoschlüssel gestohlen Schotten - Aus dem Gebäude der Stadtverwaltung Schotten entwendeten unbekannte Täter zwischen Montag, 22 Uhr und Dienstag, 7 Uhr die Fahr... weiterlesen
Bargeld aus Pkw entwendet, Tor an der Gesamtschule beschädigt, Einbruch in Tankstelle
28.03.2017 - Blitzenröder Str.
Medieninformation vom 28.03.2017 Bargeld aus Pkw entwendet Lauterbach - Aus einem schwarzen Opel/Zafira entwendeten unbekannte Täter zwischen Sonntag, 18:30 Uhr und Montag 7:45 Uhr Bargeld in de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen