Randalierer beschädigen Pkws, Dieseldiebstahl, Lkw-Reifen entwendet, Gartendekoration gestohlen, Reifen während der Fahrt weggerollt, Handy gestohlen, Einbruch in Arztpraxis
Bilsweg - 06.06.2017Medieninformation vom 06.06.2017
Randalierer beschädigen Pkws, hoher Sachschaden Schlitz - Am
vergangenen Wochenende zogen zwischen Donnerstag und Pfingstmontag
unbekannte Randalierer durch Schlitz und beschädigten insgesamt 17
Pkws. Sie hinterließen dabei einen Sachschaden von rund 16000 Euro.
Die Spur zog sich vom Steinweg, in der die meisten Autos beschädigt
wurden, über die Straße "Hainbuche" und Burgenblick bis hin zur
Gräfin-Anna-Straße. Die Unbekannten ritzten an allen Fahrzeugen
Kratzer in den Lack. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Dieseldiebstahl Gemünden (Felda) - Auf dem Parkplatz "Krachgarten"
an der Bundessautobahn A5 in Richtung Norden entwendeten Unbekannte
aus dem Tank einer Sattelzugmaschine Diesel in der vergangenen Woche
zwischen Donnerstag, 21:30 Uhr und Freitag, 5:50 Uhr. Die Diebe
öffneten den Tankdeckel und zapften rund 250 Liter Kraftstoff ab.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter
der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Lkw-Reifen entwendet Alsfeld - Von einer blauen Sattelzugmaschine
entwendeten unbekannte Täter zwischen Sonntag, 19 Uhr und Montag, 13
Uhr mehrere Reifen in der Ernst-Diegel-Straße. Die Diebe setzten den
Lkw auf Holzblöcke und montierten anschließend die Pneus ab. Zum
Abtransport benutzten die Täter vermutlich ein größeres Fahrzeug. Das
Diebesgut hat einen Wert von circa 6000 Euro. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Gartendekoration gestohlen Schotten - Von einem Gartenpfosten in
der Jahnstraße rissen unbekannte Täter zwischen Donnerstag, 21 Uhr
und Freitag, 7:30 Uhr einen Ziervogel ab und nahmen ihn mit. An einem
Schaf aus Porzellan schlugen die Unbekannten den Kopf ab und
beschädigten die Verankerung des Gartenzaunes. Der Schaden beträgt
mehrere Hundert Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet der
Polizeiposten Schotten unter der Rufnummer (0 60 44) 98 90 90 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Reifen während der Fahrt weggerollt Lauterbach/Maar - An einem
Tandemachsanhänger lösten unbekannte Täter in der vergangenen Woche
zwischen Dienstag, 17 Uhr und Mittwoch, 7 Uhr an allen Reifen die
Radmuttern im
Bilsweg in Lauterbach/Maar. Der Fahrer war mit seinem
Gespannt schon ein Stück gefahren, als er plötzlich während der Fahrt
einen Schlag hörte. Im Rückspiegel sah er, wie ein Rad vom Anhänger
weg rollte. Der Geschädigte setzt für Hinweise, die zur Ergreifung
des oder der Täter führen, eine Belohnung von 1000 Euro aus. Hinweise
zu der Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der
Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Handy gestohlen Lauterbach - Auf der Zugstreck von Lauterbach nach
Alsfeld stahl ein Unbekannter einem Fahrgast aus seiner
Papiereinkaufstüte ein Handy am Freitag, zwischen 11:05 Uhr und 11:25
Uhr. Der Dieb nutzte eine günstige Gelegenheit, griff in die Tüte
hinein und holte das Mobiltelefon der Marke Huawei heraus. Das
Telefon hat einen Wert von circa 300 Euro. Hinweise zu der Straftat
erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41)
97 10 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Einbruch in Arztpraxis Schotten - In eine Arztpraxis brachen
unbekannte Täter in der Zeit von Pfingstmontag, 12:30 Uhr bis
Dienstag, 7:15 Uhr im Hohenwiesenweg in Schotten/Eichelsachsen ein.
Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Praxis.
Aus einer Kasse entwendeten sie 15 Euro Bargeld. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Wolfgang Keller, PHK
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizei Vogelsberg (Alsfeld, Lauterbach), übermittelt durch news aktuell